Donnerstag, 8. Mai 2025, 17.30 Uhr Auftakt am Mahnmal der Weißen Rose

Geschwister-Scholl-Platz (U3/6 Universität)

Ansprachen
Lisa Pöttinger
Aktivistin

Prof. Dr. Klaus Weber
Vertrauensdozent der Rosa-Luxemburg-Stiftung & der Hans-Böckler-Stifung

Paula Gundi
Vorsitzende der Jusos München

18 Uhr Demonstration zur Platz der Opfer des Nationalsozialismus

Blumen-Niederlegung und Stilles Gedenken am Platz der Opfer des Nationalsozialismus (U3/6, U4/5 Odeonsplatz)

Freitag, 9. Mai 2025, 18 Uhr Feier zum 80. Jahrestag
der Befreiung vom Nationalsozialismus

Lesung zum politischen Flüchtling: Oskar Maria Graf aus dem Exil
Kulturzentrum Bellevue di Monaco
Müllerstraße 6 – Hinterhof
(U3/6 und S Marienplatz)

Aufruf

Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das faschistische Deutschland die bedingungslose Kapitulation.

Die Alliierten aus England, Frankreich, den USA, der Sowjetunion und Partisan:innen aus den bestzten Gebieten setzten dem größten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte ein Ende.

Ein Tag der Befreiung, der Erinnerung und eine Verpflichtung aus der Geschichte die richtigen politschen Schlüsse zu ziehen, dass es nie mehr so weit kommt.

Deswegen, wehret den Anfängen!

Gegen den Faschismus!

Gegen Aufrüstung und Krieg!

Gegen rassistische Hetze!

Gegen Antisemitismus!

Solidarität mit Geflüchtenten!

Lassen wir uns nicht spalten!